Finnen grounden Spuhler-Züge

Aktualisiert

Wegen KurzschlussFinnen grounden Spuhler-Züge

Die Pechsträhne reisst für Stadler Rail nicht ab: Nur zwei Wochen nach dem Horror-Crash in Norwegen haben die finnischen Bahnen alle Flirt-Züge aus dem Verkehr gezogen.

Adrian Müller
von
Adrian Müller
Schon wieder Ärger für Stadler-Chef und SVP-Schwergewicht Peter Spuhler: Die finnischen Bahnen habe alle Flirt-Züge stillgelegt.

Schon wieder Ärger für Stadler-Chef und SVP-Schwergewicht Peter Spuhler: Die finnischen Bahnen habe alle Flirt-Züge stillgelegt.

Zuerst gab es einen lauten Knall, dann füllte sich der Waggon mit Rauch: Die finnischen Bahnen VR haben nach dem dritten Kurzschluss innert weniger Wochen am Mittwoch alle zwölf Stadler-Züge der S-Bahn Helsinki aus dem Verkehr gezogen. Laut der Zeitung «Helsingin Sanomat» gerieten einige Passagiere wegen des Kurzschlusses in Panik und sprangen aus dem Zug in den Schnee.

«Beim aktuellen Kurzschluss bestand keine Gefahr für die Fahrgäste», betont ein Sprecher der Finnischen Bahnen VR. Dennoch habe man entschieden, vorerst alle Flirt-Kompositionen stillzulegen. Wie lange die Züge des Unternehmers und SVP-Nationalrats Peter Spuhler im Depot bleiben müssen, ist unklar.

Problem erstmals aufgetreten

Damit geraten die Spuhler-Züge bereits wieder in die Negativ-Schlagzeilen. Vor gut zwei Wochen verunglückte ein Flirt-Testzug in Norwergen schwer, weil der Lokführer viel zu schnell in eine Kurve gerast war und entgleiste.

Diesmal liegt das Problem bei den Zügen. Techniker des Schweizer Zugherstellers und des Lieferanten sind mit Hochdruck daran, das Problem zu beheben. «Wir gehen davon aus, dass die Züge in wenigen Tagen wieder im Linienbetrieb fahren können», sagt Stadler-Rail-Sprecher Tim Büchele zu 20 Minuten Online.

Als Ursache für die Kurzschlüsse habe sich ein elektrischer Überschlag am Vakuumshauptschalter herausgestellt. «Dieses Problem ist an unseren Zügen zuvor noch nie aufgetreten», so Büchele. Ob es einen Zusammenhang mit den tiefen Temperaturen in Helsinki (siehe Box)gebe, konnte Büchele nicht sagen.

41 Züge bestellt

2006 haben die finnischen Bahnen VG bei Stadler Rail 32 FLIRT-Züge für die S-Bahn Helsinki bestellt. Davon sind 12 ausgeliefert. Ende 2011 bestellte VG zusätzliche 9 S-Bahnen, welche auf einer neuen Linie zum Flughafen eingesetzt werden sollen. Die Züge verfügen laut Stadler Rail über eine besonders ausgeprägte Wintertauglichkeit.

Deine Meinung zählt