Schon 178 Schweinegrippe-Fälle in der Schweiz

Aktualisiert

PandemieSchon 178 Schweinegrippe-Fälle in der Schweiz

In der Schweiz sind 30 neue Fälle von Schweinegrippe bestätigt worden. Damit steigt die Zahl der Krankheitsfälle auf 178.

Gut die Hälfte der neuen Fälle traten im Wallis auf, sechs weitere waren es in Genf und vier im Tessin, wie dem Situationsbericht des Bundesamts für Gesundheit (BAG) vom Dienstag zu entnehmen ist. Die restlichen vier neuen Fälle betrafen die Kantone Aargau, Basel-Stadt, Solothurn und Uri. Im Kanton Uri war es der erste bestätigte Fall der neuen Grippe A(H1N1). (dapd)

Symptome der Schweinegrippe

Die Symptome der Schweinegrippe ähneln der einer ganz normalen Grippe: Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Husten. Einige Patienten berichteten auch über Schnupfen, Halsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Ohne Laboruntersuchung gibt es keine Gewissheit.

Die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch ist sehr kurz, manchmal erkranken Infizierte schon binnen Stunden, die meisten spätestens innerhalb von drei Tagen. In dieser Zeit sind die Patienten schon ansteckend, da die Virenausscheidung über die Schleimhäute des Nasen-Rachen-Raums beginnt. Diese Ausscheidung dauert in der Regel bis zu sieben Tage, bei geschwächten Menschen auch länger. (ap)

Deine Meinung zählt