Medienhysterie in den USAFärbt sich Obama die Haare?
Nach dem Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Hu Jintao beschäftigt die US-Medien nur eins: Was hat Präsident Obama mit seinen Haaren gemacht?
Eigentlich war der Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Hu Jintao eine ernste Sache gewesen – in den USA löste er aber eine Medienhysterie aus. Doch es waren nicht politische Aspekte wie die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China oder kritische Menschenrechtsfragen, welche für Aufregung gesorgt hatten. Nein, es waren Barack Obamas Haare. Während sich die US-Bevölkerung kurz nach Obamas Amtsantritt 2009 noch sorgten, weil der Präsident innert weniger Monate ergraut war, verdächtigen sie ihn jetzt eines weitaus heikleren Vergehens: des Haarefärbens.
Laut «Spiegel online» erschienen in den letzten drei Tagen in den US-Medien rund 14 000 Artikel, welche sich alle mit der Frage beschäftigten, ob der Präsident seine Haare gefärbt hat. Die Debatte wurde durch Fotos losgetreten, die Obama mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao zeigen. Am Morgen des 19. Januar sind Obamas Haare wie gewohnt graumeliert. Abends sieht man den US-Präsidenten dann beim Staatsdinner mit seinem chinesischen Amtskollegen und die Haare sind pechschwarz. Die Debatte war lanciert.
Das heikle Thema Haarefärben
Der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder kennt das Thema gut. 2002 musste er sich auch hauptsächlich mit der Frage befassen, ob seine Haare denn nun gefärbt, getönt oder natürlich seien. Diese Fragen wurden schliesslich sogar vor Gericht verhandelt.
Das Thema Haarefärben sei deshalb so heikel, weil es als Zeichen der Eitelkeit gelte, wer nicht zu seiner grauen Farbe stehe, schreibt der «Spiegel». In den USA lösten die «Beweisfotos» denn auch vor allem die Frage aus, was Obama mit seinen gefärbten Haaren bezwecken wolle. Das Onlineblatt zitiert einen verzweifelten Blogger, der Obama dazu aufruft, seine Haare wieder grau zu färben, damit man wieder zu gewichtigeren Themen übergehen könne. Die schlaue Kristin schliesst auf einem Internetforum derweil nicht aus, dass Obama eine Pomade benutzt haben könnte, welche das Haar dunkler macht.
Das Problem hat sich in der Zwischenzeit übrigens wieder erledigt: Was auch immer Barack Obama vor besagtem Staatsdinner mit seinen Haaren gemacht hat – inzwischen erstrahlen sie wieder in reifem Grau.