So sah Jack the Ripper aus
Der berüchtigte Serienmörder hat ein Gesicht bekommen: Experten von Scotland Yard haben Beweismaterial ausgewertet, das der Mörder hinterlassen hatte.
Ein Team von Pathologen, Historikern und Profilern hat mit modernen Profiling-Techniken das genaueste Porträt von Jack the Ripper rekonstruiert, das in den 118 Jahren seit der Mordserie je erstellt worden war, berichtet das Online-Magazin Metro.co.uk.
Jack the Ripper hatte 1888 im «Herbst des Schreckens» das Londoner East End in panische Angst versetzt: Fünf Prostituierte wurden auf grausame Art und Weise umgebracht und entstellt. Die Identität des Serienmörders blieb bis heute ein Mysterium.
Das Experten-Team analysierte die Morde genau und nahm dreizehn Zeugenaussagen unter die Lupe. Die Untersuchung habe ergeben, dass Jack the Ripper eine beängstigend normale Person gewesen sei, die in der Lage war, grauenhafte Taten zu begehen, sagte Laura Richards, Chefin des Analyseteams.
Zum ersten Mal in der Geschichte erhalte man ein deutliches Bild, was für ein Mensch Jack the Ripper war, so Richards. «Wir können die Strasse nennen, an der er wahrscheinlich wohnte, wir können sagen, wie er aussah, und wir können endlich erklären, warum er der Justiz entkam.»
Die Polizei habe den Ripper nicht fassen können, weil sie wahrscheinlich nach einer falschen Person gefahndet habe. Hätten die Polizeibeamten über die Informationen verfügt, die das Analyse-Team jetzt zusammensuchte, wäre der Killer wohl gefasst worden, behauptet Richards.
«Es hätte genügt, wenn Polizisten ausgeschwärmt wären und begonnen hätten, an Türen zu klopfen. Sie hätten ihn gekriegt», fügte der frühere Londoner Polizeikommandant John Grieve hinzu.
Jack the Ripper: Der Serienkiller soll zwischen 25 und 35 Jahre alt gewesen sein, etwa 1.86 Meter gross und von kräftigem Körperbau.