Fliegendes Auto auf Ebay

Aktualisiert

Fliegendes Auto auf Ebay

Der McLaren F1 und der Bugatti Veyron waren für kurze Zeit die schnellsten Autos ihrer Zeit. Der Moller M400 lässt sie weit hinter sich. Und unter sich - 11 000 Meter, um genau zu sein. Jetzt ist das fliegende Auto auf Ebay zu haben.

Seit 40 Jahren arbeitet der amerikanische Erfinder Paul Moller an seinem Traum: dem Skycar. Über 100 Millionen Dollar hat ihn seine Verbissenheit bereits gekostet - und zwei Ehen. Doch jüngst strafte der Erfinder alle Zweifler lügen. Sein vermeintliches Luftschloss hebt ab. Nach Fertigstellung einiger Prototypen will Moller am Montag einen Skycar auf Ebay stellen. Starten soll die Auktion am heutigen Montag um 17:00 Uhr (08:00 AM PDT). Die Firma Moller hofft, das fliegende Fahrzeug für mindestens vier Millionen US-Dollar versteigern zu können.

Mit dem Skycar können auf der Strasse Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreicht werden. Einmal in der Luft, beschleunigt er auf satte 500 km/h. Die Strecke Zürich-Paris wird so zum Katzensprung und dauert mit dem fliegenden Untersatz nur noch eine Stunde. Dabei soll der Verbrauch bei dem einer grossen Limousine liegen. Angetrieben wird er von acht Mazda-Wankelmotoren, die mit Normalbenzin betrieben werden können. Für Start und Landung sind keine Pisten notwendig, da der Skycar dank schwenkbaren Düsen senkrecht starten und landen kann.

Einziger Haken: der Preis. Aufgrund der teuren Leichtbau-Materialien kostet der Himmelswagen zirka 1,5 Million Franken. Schon jetzt nimmt Paul Mollar Reservierungen für den viersitzigen Skycar M400 entgegen. Um auf die Liste zu kommen, muss allerdings eine Anzahlung von 130'000 Franken bezahlt werden.

Etwas Geld sollte auch für den Pilotenschein übrig sein. Denn bevor es nicht ein automatisches Leitsystem gibt, das die fliegenden Autos kollisionsfrei ans Ziel führt, ist es nur ausgebildeten Piloten erlaubt, sich hinters Steuer des Skycar M400 zu setzen.

(mbu)

Deine Meinung zählt