KlimaSo heiss war der März noch nie
Der abgelaufene Monat war nach Berechnungen von US-Klimaforschern weltweit der heisseste März seit Beginn der Aufzeichnungen.
Als Schnitt für die kombinierten Oberflächentemperaturen von Land und See berechneten die Experten der US-Ozean- und Klimabehörde NOAA einen Wert von 13,5 Grad Celsius. Dies lag 0,77 Grad über dem Mittelwert des 20. Jahrhunderts, der für März bei 12,7 Grad liegt, wie die Behörde am Donnerstag mitteilte. Das erste Jahresquartal 2010 von Januar bis März war demzufolge das viertwärmste, das jemals seit Beginn der Aufzeichnungen 1880 registriert wurde.
Unmittelbarer Grund für die hohen Temperaturen war den Wissenschaftlern zufolge das zyklische Klimaphänomen El Niño, das vor allem mit deutlich gestiegenen Temperaturen in Pazifik und Atlantik einhergeht. Die Wetterlage, die ihren Ursprung im Südpazifik hat, habe das Klima vom amerikanischen Doppelkontinent bis hin nach Afrika beeinflusst.
(sda)