Neues Video zeigt JFK kurz vor Attentat
Die Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy lässt Verschwörungstheoretiker bis heute nicht zur Ruhe kommen. Nun ist ein neuer Clip aufgetaucht, der den Präsidenten unmittelbar vor seiner Ermordung zeigt.
Mehr als 40 Jahre nach den Todesschüssen auf John F. Kennedy sind neue Filmaufnahmen von der Schicksalsfahrt des ermordeten US-Präsidenten durch Dallas ans Tageslicht gekommen.
Der bislang unveröffentlichte Privatfilm gibt dabei erstaunlich nahe Ansichten auf Kennedy und seine Ehefrau Jacqueline weniger als 90 Sekunden vor dem Attentat. Die Aufnahmen dürften auch die Spekulationen unter Verschwörungstheoretikern weiter anfachen.
Auf dem etwa 40 Sekunden langen, farbigen Stummfilm des Hobbyfilmers George Jefferies ist zunächst eine wartende Menschenmenge zu sehen.
Als die Präsidentenkolonne an der Kamera vorbeifährt, sieht man die damalige First Lady in ungewöhnlicher Schärfe, wie sie strahlt und den Schaulustigen zuwinkt. Neben ihr im Wagen sitzt Kennedy.
Faltenwurf weckt Phantasie
Für einen kurzen Augenblick ist dabei zu erkennen, wie der Anzug des Präsidenten im Nacken eine grosse Falte wirft - ein Detail, das Verschwörungstheoretiker sofort aufgriffen und diskutierten.
«Ich habe den Film bereits auf einer Verschwörungsseite im Internet gesehen», sagte Kurator Gary Mack vom Sixth Floor Museum am Montag in Dallas, an das Jefferies und sein Schwiegersohn Wayne Graham den Film stifteten.
Da der Anzug Kennedys hoch im Nacken sitze, stimme die Einschusswunde im Körper mit der vermuteten Stelle im Anzug nicht überein.
Genau dieses kleine Detail hatten Verschwörungstheoretiker in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder zum Anlass genommen, um die offizielle Version von nur einem Attentäter in Frage zu stellen und ein Komplott mit mehreren Todesschützen hinter dem Anschlag zu vermuten.
Kennedy wurde am 22. November 1963 erschossen. Als Täter wurde Lee Harvey Oswald identifiziert, der kurz darauf ebenfalls erschossen wurde.
Bis heute halten sich Gerüchte, Kennedy sei Opfer einer Verschwörung von entweder dunklen Mächten in Washington oder dem Militär in Verbindung mit der Rüstungsindustrie. Auch die Mafia oder das kommunistische Kuba könnten nach Ansicht von Verschwörungstheoretikern hinter dem Attentat stecken.
(sda)