Robin Hood wohnte in Schloss
Britische Archäologen wollen das Rätsel um Robin Hood gelüftet haben: Unweit der Stadt Sheffield haben sie die Ruinen eines Schlosses gefunden, in dem der Volksheld gewohnt haben soll.
Londoner Zeitungen berichteten gestern über die Erkenntnisse des Forscherteams um Steve Moxon von der Universität Sheffield. Die Fundamente wurden im Dorf Bolsterstone ausgegraben. Laut den Wissenschaftern wohnte Robin Hood, der sagenumwobene Kämpfer für die armen Leute, in einem Schloss unweit von Sheffield. Er war der Sohn eines englischen Edelmanns, der gegen die normannischen Herrscher gekämpft habe.
Die Entdeckung dürfte in der Tourismusbranche der Grafschaft Nottinghamshire Entsetzen auslösen: Gemäss den Forschern lag das Einsatzgebiet des grünen Bogenschützen demnach nicht im Wald rings um Nottingham, sondern in der nördlichen Nachbargrafschaft Yorkshire.
Die Archäologen hoffen nun auf weitere finanzielle Mittel aus dem britischen Lotteriefonds, um die Ausgrabungen fortsetzen zu können. Reste von Flitzbögen, Pfeilspitzen oder Hutfedern, die auf Robin Hood hindeuten könnten, haben sie bislang nicht gefunden.