Bolivien / Colorado25 Zirkuslöwen gerettet
Erfolg für die Tierschutzorganisation ADI. Seit November rettete sie in Bolivien 25 Zirkuslöwen aus ihren Käfigen. Die verstörten Tiere müssen nun ins Leben zurückgeführt werden.
Zirkuslöwen mussten unter unsäglichen Bedingungen leben. (Video: adirescuediary.com)
Nachdem bekannt wurde, unter welchen Bedingungen Zirkus-Tiere in Bolivien zu leben haben, beschloss die Regierung vor einem Jahr, die Haltung von Zirkus-Tieren zu verbieten. In einer Serie von dramatischen Befreiungsaktionen in ganz Bolivien, rettete die Tierschutzorganisation «Animal Defenders International» (ADI) in Zusammenarbeitet mit bolivianischen Behördenim seit letztem Mai vier Tiere aus ihrer Misere, welche nach San Francisco deportiert wurden. Nun wurden weitere 25 Löwen nach Colorado geflogen, um dort allmählich in die freie Wildbahn ausgesetzt zu werden.
Missliche Zustände
Besonders tragisch war die Situation für acht ausgewachsene Löwen, die zusammengepfercht auf einem kleinem Anhängerwagen lebten. Auf Holzbrettern gebettet und von Stahlrohren umgeben, hatten die Tiere auf den rund acht Quadratmetern kaum Platz um zu liegen, geschweige denn sich zu bewegen, ohne auf einander zu treten. Ein ähnliches Schicksal widerfuhr einer Löwin: Seit sie als Baby in den Zirkus gebracht wurde, lebte «Kiara» in einem kleinen, kahlen und verrosteten Metallkäfig, der gerade mal so gross ist wie ein Doppelbett war. Nicht einmal die Sicht in die Freie Natur wurde ihr gewährleistet. Nach ihrer Befreiung in einen temporären, grösseren Käfig musste sie erst einmal das Spielen mit Gegenständen erlernen.
(Video: adirescuediary.com)
Freiheit und Lebensfreude
Die 25 Löwen, darunter 3 Jungtiere, wurden am Mittwoch heil nach Colorado gebracht, wo sie dann in einem Tierschutzgebiet ausgesetzt werden. Für ADI ist Bolivien erst der Anfang. Die Tierschutzorganisation möchte sich für ein weltweites Verbot der Haltung von Tieren in Wanderzirkussen stark machen.
(Video: adirescuediary.com)