Google Earth entdeckt Nazi-Brunnen
In einer belgischen Kleinstadt wird jetzt dank Google Earth ein Brunnen umgebaut. 27 Jahre lang hatte niemand seine Hakenkreuz-Form bemerkt.
Erkennbar ist nur aus der Luft, weshalb der Brunnen im belgischen Maasmechelen zum Thema wurde, berichtet die Netzeitung: Entworfen und gebaut wurde er exakt in Hakenkreuz-Form – und das erst im Jahr 1979, lange nach der Zeit der Nazis.
Internet-User hatten die pikante Form mit Hilfe von Google Earth entdeckt und ihre Beobachtung öffentlich gemacht – und die Stadt reagierte schnell: Man werde den Brunnen umgehend umbauen, so die Zeitung «Het Laatste Nieuws», aus Angst, die Stadt werde sonst in Verruf geraten.
Bei Google Earth fallen immer wieder solche Kreuze auf: Erst im vergangenen Jahr wurde in Florida eine Hakenkreuz-Kreuzung entdeckt. Immer noch gesucht wird ein sagenumwobenes Anwesen in der Nähe der irischen Hauptstadt Dublin: Das Haus soll in Swastika-Form erbaut worden sein, von Deutschen, die sich hier niedergelassen hatten.
In Maasmechelen wird der Brunnen nun in Form eines Kleeblatts neu gebaut – ein Glückssymbol und politisch völlig unverdächtig.