Erste Operation an Mensch in der Schwerelosigkeit

Aktualisiert

Erste Operation an Mensch in der Schwerelosigkeit

Ein französisches Ärzteteam hat gestern die weltweit erste Operation an einem Menschen in der Schwerelosigkeit durchgeführt – an Bord eines Airbus 300 Zero-G, der während des Eingriffs 32 Loopings drehte.

Die Chirurgen schnitten dem Patienten während des Flugs eine Zyste aus dem Arm. Das Projekt unter Leitung des Arztes Dominique Martin wurde von der europäischen Raumfahrtagentur ESA unterstützt und soll zur Entwicklung von Operationsrobotern beitragen, die von der Erde gesteuert im Weltall – etwa in der Raumstation ISS – arbeiten.

«Nun wissen wir, dass sich ein menschliches Wesen im Weltraum ohne allzu viele Schwierigkeiten opererieren lassen kann», sagte Martin nach der gelungenen OP. Während des dreistündigen Fluges herrschte insgesamt 32-mal für jeweils knapp 20 Sekunden Schwerelosigkeit in der Spezialkabine des Airbus A300. Die eigentliche Operation «sei innerhalb von zehn Minuten» über die Bühne gegangen.

Die Mediziner waren ebenso wie der Patient, der Operationsblock und das besonders kleine Operationsbesteck festgeschnallt. Eigens für das Arbeiten im schwerelosen Raum wurde auch eine besondere Narkosetechnik entwickelt. Der Patient, Philippe Sanchot, wurde ausgewählt, weil er als Bungee-Jumper gewisse Erfahrungen mitbrachte.

(SDA/AP) (sda)

Deine Meinung zählt