Gotthard-Autobahn ist ab Freitag wieder befahrbar

Aktualisiert

Gotthard-Autobahn ist ab Freitag wieder befahrbar

Bald wieder freie Fahrt ins Tessin: Einen Monat nach dem Felssturz wird die gesperrte A2 am Gotthard am Freitagmittag geöffnet. Der Fels ist laut Experten nun stabil.

«Geologische Abklärungen und Messungen haben ergeben, dass der Fels bei der Absturzstelle oberhalb von Gurtnellen stabil und ruhig ist», teilte die Koordinationsgruppe Felssturz mit. Bereits am Wochenende war die Felswand nach der planmässigen Sprengung von lockerem Gestein gereinigt worden.

Nun können die Räumungs- und Instandstellungsarbeiten an der A2 in Angriff genommen werden. Unter anderem müssen Steinschlagnetze ersetzt und teils neu montiert werden. An der Autobahn waren bei der Sprengung keine Schäden entstanden.

Die Arbeiten sollten bis nächsten Freitag abgeschlossen sein, so dass die A2 gegen Mittag wieder geöffnet werden kann. Die wichtige Nord-Süd-Achse dürfte somit rechtzeitig vor den grossen Sommerferien wieder zur Verfügung stehen. Weiterhin gesperrt bleibt aber die Kantonsstrasse zwischen Amsteg und Gurtnellen.

Sie darf wie schon vor der Sprengung nur von berechtigten Fahrzeugen befahren werden – allerdings neu rund um die Uhr. Bahn und Busse verkehren nach Fahrplan und die Alpenpässe ins Urnerland sind offen. Beim Felssturz am 31. Mai wurde ein Auto mit einem deutschen Ehepaar von einem Felsblock getroffen. Beide starben.

Quelle: AP/SDA

Deine Meinung zählt