Rüebli: Des Schweizers allerliebstes Gemüse

Aktualisiert

Rüebli: Des Schweizers allerliebstes Gemüse

Karotten sind das beliebteste Gemüse der Schweizerinnen und Schweizer. Im Jahr 2003 wurden 36 743 Tonnen Rüebli gegessen. An zweiter Stelle der Beliebtheitsskala folgten Tomaten (31 915 t), an dritter Stelle Zwiebeln (13 449 t).

In den letzten drei Jahren veränderte sich diese Rangfolge nicht, wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in seinem am Mittwoch veröffentlichten Marktbericht mitteilt. Allerdings sind die verzehrten Mengen sowohl bei den Karotten als auch bei den Tomaten in den letzten Jahren leicht gesunken.

Ebenfalls weniger gegessen wurden Kopfsalat, Fenchel, Champignons, Endivien, Randen, Kohlrabi und Lattich. Immer beliebter wurden hingegen in den letzten Jahren Brüsseler, Lauch, Zuckerhut und Eichblattsalat.

Am meisten Geld gaben die Schweizer 2003 für Tomaten aus (137,6 Mio. Franken). Darauf folgten Karotten (83,5 Mio.) und Eisbergsalat (56,6 Mio.). Für den Eisbergsalat gaben die Schweizer mehr aus als 2002, für die Tomaten und die Karotten je etwas weniger. (sda)

Deine Meinung zählt