Video: Fallschirmspringer überlebt Sturz aus vier Kilometern
Dieser Fallschirmspringer hatte mehr als einen Schutzengel: Trotz eines Sturzes aus fast vier Kilometern Höhe zog sich Michael Holmes nur minimale Verletzungen zu. Nur mit seinen vermeintlichen letzten Worten ist der Neuseeländer unzufrieden.
Ein Fallschirmspringer in Neuseeland hat einen Sturz aus 3600 Metern Höhe überlebt. Da sein Schirm klemmte, landete der Brite Michael Holmes mit einer Geschwindigkeit von knapp 130 Kilometern pro Stunde in einem Brombeerbusch.
Wie durch ein Wunder zog sich der 25-Jährige bei dem Sprung Mitte Dezember nur einen Knöchelbruch und eine Lungenverletzung zu. Das unglaubliche Ereignis wurde erst jetzt bekannt, nachdem das neuseeländische Fernsehen am Montagabend Aufnahmen von dem Sturz zeigte.
Holmes hatte den Fallschirmsprung nahe des Sees von Taupo mit einer Helmkamera selbst gefilmt. Ein Freund, der aus demselben Flugzeug abgesprungen war, machte ebenfalls Aufnahmen.
«Ich sollte eigentlich tot sein, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben», sagte Holmes. Der Brite, der mehr als 7000 Sprünge hinter sich hat, musste elf Tage im Spital verbringen. Bereits im April will er wieder Fallschirmspringen.
Auf den Bildern seiner Helmkamera ist zu sehen, wie er sich im Sturzflug um die eigene Achse dreht und verzweifelt versucht, den verhedderten Schirm zu öffnen. Auch der Ersatzschirm ging nicht auf, sagte Holmes dem neuseeländischen Fernsehen.
Er habe noch nach ergreifenden Worten für sein Mikrofon gesucht, doch dann sei ihm nur ein «Oh Sch..., ich bin tot - Bye!» herausgerutscht.
Der Videoclip ist leider von youtube.com aus rechtlichen Gründen inzwischen gesperrt worden
(sda)