Glauben als Superlativ21 Ziegen für den grössten Koran der Welt
Eine halbe Tonne schwer, über zwei Meter breit und im Umschlag ist die Haut von zwei Dutzend Ziegen verarbeitet: Ein Afghane erschuf das weltgrösste Exemplar der Heiligen Schrift des Islams.
Allah würde Augen machen – denn das Werk eines afghanischen Kalligraphen ist kaum zu übersehen: Mohammed Sabir Khedri erschuf den grössten Koran der Welt. Das überdimensionale Buch ist sage und schreibe 2,28 Meter breit, 1,55 Meter hoch und knapp eine halbe Tonne schwer. Für den Buchumschlag war das Leder von 21 Ziegen nötig, berichtet The Guardian.
Rund fünf Jahre lang arbeitete Khedri mit Hilfe von neun Assistenten am weltweit grössten Format der Heiligen Schrift des Islam. «Ich bin entzückt, dass ich meiner Religion auf diese Weise dienen konnte und zugleich den grössten Koran auf Erden erschuf», so Khedri gegenüber Reuters. Als guten Moslem würde es ihn glücklich machen, von einem noch grösseren Koran eines anderen Schriftgelehrten übertroffen zu werden.
Halbe Million Franken
Die Produktionskosten beliefen sich umgerechnet auf knapp eine halbe Million Franken. Finanziert hat das Riesenbuch der Vater der afghanischen Parlamentsabgeordneten Farkhunda Zahra Naderi. «Ein Mensch von uns hier zeigt der ganzen islamischen Gemeinschaft, dass wir Afghanen die guten Seiten des Islam in aller Welt zeigen können», sagt die Abgeordnete gegenüber Reuters.
Das Ministerium für religiöse Fragen in Kabul bestätigt die gigantische Schrift als neuen Rekord. Somit löst das 218-seitige Werk den Rekordtitel eines Riesenkorans aus dem russischen Tatarstan ab, der im Vergleich wenige Zentimeter kleiner ist (siehe Video unten). Khedris Riesenkoran wurde im afghanischen Kulturzentrum in Kabul am Dienstag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und steht dort ausgestellt.
Das Werk des afghanischen Künstlers Mohammed Sabir Khedri übertrifft diesen damals grössten Koran der Welt in seiner Grösse:
(Quelle: YouTube/RussiaToday)