Es ist fünf vor Weltuntergang

Aktualisiert

Es ist fünf vor Weltuntergang

So nah beim Weltuntergang stand der Zeiger der «Doomsday Clock» schon lange nicht mehr: Seit dem Ende des Kalten Krieges ist es nie mehr fünf vor zwölf für die Menschheit gewesen.

Die Welt rückt näher auf eine nukleare Katastrophe und ein Klimainferno zu: Wegen dieser Einschätzung stellen internationale Wissenschaftler die Zeiger ihrer Doomsday-Uhr auf fünf Minuten vor zwölf. Die Gruppe des «Bulletin of Atomic Scientists» gab ihre Entscheidung, den Zeiger um zwei Minuten nach vorne zu drehen, in London bekannt.

«Die Welt steht am Rande eines zweiten Atomzeitalters», begründete die Organisation den Schritt - unter anderem mit Blick auf den Atomstreit mit Nordkorea und dem Iran. Als Wissenschaftler sähen sie die Gefahren durch Atomwaffen sowie die drohende Klimakatastrophe, erklärte der britische Astrophysiker Stephen Hawking. «Als Erdenbürger haben wir die Pflicht, die Öffentlichkeit zu warnen.»

Die Doomsday-Uhr, die symbolisch die verbleibende Zeit bis zum Jüngsten Tag (doomsday) anzeigt, misst seit 60 Jahren die nuklearen Spannungen in der Welt. Jetzt wird bei der Einschätzung der aktuellen Gefährdung auch der Klimawandel berücksichtigt, wie «Bulletin»-Redakteur Mark Strauss erklärte.

Das «Bulletin of Atomic Scientists» wurde 1945 angesichts der Sorge vor einem möglichen Nuklearkrieg als Informationsbrief für Atomphysiker gegründet und entwickelte sich zu einer Organisation, die ihren Blick allgemein auf Bedrohungen für das Überleben der Menschheit gelenkt hat. Die Gefahren des Klimawandels seien fast so schlimm wie die Bedrohung durch Atomwaffen, betonte die Gruppe.

Seit die Doomsday-Uhr bei ihrer Einrichtung 1947 auf sieben vor zwölf gestellt wurde, wurde sie bislang 18 Mal angepasst. Am nähesten rückten die Zeiger der Katastrophenzeit im Jahr 1953 nach einem Wasserstoffbombentest der USA - damals war es zwei vor zwölf. Am weitesten - ganze 17 Minuten - entfernt waren sie 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Ende des Kalten Krieges.

Die Timeline der Weltuntergangsuhr

2007: 5 vor 12

2002: 7 vor 12

1998: 9 vor 12

1995: 14 vor 12

1991: 17 vor 12

1990: 10 vor 12

1988: 6 vor 12

1984: 3 vor 12

1981: 4 vor 12

1980: 7 vor 12

1974: 9 vor 12

1972: 12 vor 12

1969: 10 vor 12

1968: 7 vor 12

1963: 12 vor 12

1960: 7 vor 12

1953: 2 vor 12

1949: 3 vor 12

1947: 7 vor 12 (dapd)

Deine Meinung zählt