«Sex-Deo» macht britische Lehrer verrückt
Dicke Luft in britischen Schulzimmern: Zu Dutzenden protestieren englische Lehrer gegen Lynx, ein neues süssliches Deodorant, welches bei den Jüngsten sehr beliebt ist.
Der erste Lippenstift, das erste Deo: Die Jüngsten langen bei der Dosierung häufig daneben. So auch bei Lynx, einem in England neu verkauften Deo-Spray. Angekurbelt durch einen erotisch angehauchten Werbespot machen sich mittlerweile selbst 9-Jährige für die Schule fein.
Das Deo-Spray Lynx, das hierzulande übrigens unter dem Namen Axe vermarket wird, verspricht in dem Werbefilm mit Ben Affleck den grossen Erfolg beim anderen Geschlecht. Ben Affleck läuft dabei mit einem Fantasie-Gerät das Frauenblicke zählt durch die Strassen und stellt schliesslich erstaunt fest, dass selbst ein Durchschnittstyp durch den «Lynx-Effect» zum Hengst wird.
Die Kampagne hatte allerdings einen derart durchschlagenden Erfolg, dass es britischen Lehrern gewaltig stinkt. Auch Eltern ärgern sich über das neue Deo: «Mein Sohn ist erst neun und riecht schon nach dem Zeug», schreibt eine aufgebrachte Mutter in einem Leserbrief. Und eine jugne Frau schrieb über ihren Patrner: «Endlich habe ich meine Freund dazu gebracht, auf Lynx zu verzichten. Er roch wie ein Neunjähriger».
Die Lehrergewerkschaft sieht es halb so wild: «Die verschiedenen Hobbys von Schülern mitzuerleben gehört zum Lehrberuf».