Grösster Diamant der Galaxis entdeckt
Wenn man den nur auf die Erde holen könnte: 50 Lichtjahre von der Erde entfernt schwebt ein riesiger Diamant im All.
Der kosmische Diamant ist ein einziges Stück kristallisierten Kohlenstoffs - auch als Diamant bekannt. Der riesige Edelstein hat einen Durchmesser von 4000 Kilometern - somit hat das gute Stück ein Gewicht von mehreren Milliarden Karat.
Der Kohlenstoffklumpen ist der Überrest einer einstigen Sonne, die erlosch und auf ein kleines Stück zusammenschrumpfte. Die Astronomen benannten das Objekt passend «Lucy» nach dem Beatles-Song «Lucy in the Sky of Diamonds». Offiziell heisst das 50 Lichtjahre entfernte Objekt trocken BPM 37093.
«Man bräuchte eine Juwelierslupe von der Grösse unserer Sonne, um das korrekte Gewicht in Karat ermitteln zu können», sagte der Astronom Travis Metcalfe vom Harvard-Smithsonian Center für Astrophysik, der Sprecher des Entdecker-Teams.
Durch Messung der pulsierenden Strahlung des ehemaligen Sterns konnte seine Zusammensetzung ermittelt werden. «Der kristallisierte Karbonkern macht BPM 37093 zum grössten bekannten Diamanten der Galaxis», sagte Metcalfe.
Der grösste Diamant auf der Erde war der 3106 Karat schwere «Stern von Afrika», der in 105 Einzelsteine gespalten wurde. Das grösste, 530 Karat schwere Stück steckt übrigens in den englischen Kronjuwelen und schmückt bei besonderen Anlässen das Haupt der Queen.