War Jack the Ripper eine Frau?

Aktualisiert

War Jack the Ripper eine Frau?

Australische Wissenschaftler haben 118 Jahre alte DNA-Samples getestet und sind zu einem erstaunlichen Resultat gekommen: Der wohl bekannteste Massenmörder war wahrscheinlich eine Frau.

Die DNA-Proben wurden den gummierten Rückseiten von Briefmarken entnommen, die sich auf Briefen befanden, die wahrscheinlich vom Ripper persönlich an die Londoner Polizei geschickt wurden.

Von den über 600 Briefen, die vom Ripper stammen sollen, sind die allermeisten als Fälschungen enttarnt worden, bei einigen wenigen nimmt man aber an, dass sie echt seien.

Mit der neuen Methode des australischen Professors Findlay kann man ein DNA-Profil aus einer einzelnen Zelle erstellen; herkömliche Methoden benötigen mindestens 200 menschliche Zellen.

Weil die Probe, welche dem sogenannten «Openshaw Letter» entnommen wurde, so alt ist, könne man nicht zu 100 Prozent sicher sein, ob Jack the Ripper wirklich eine Frau gewesen sei. Vieles deute zwar darauf hin, aber sicher sei er sich nicht, sagte Professor Finalay vom Gribbles Molecular Forensic Lab in Brisbane.

Ob also Mary Pearcey, die damals einzige weibliche Verdächtige, wirklich der Ripper war, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.

(pat)

Deine Meinung zählt