Ich bin auch ein VogelWenn Nashörner in die Luft gehen
Der WWF hat 19 Nashörner in Südafrika per Helikopter umgesiedelt, um sie vor Wilderern zu schützen. Jetzt haben die Tierschützer ein Video der spektakulären Aktion veröffentlicht.
Um Spitzmaulnashörner vor Wilderern zu bewahren, hat der WWF am 2. November 2011 in Südafrika eine unkonventionelle Art der Umsiedlung vorgenommen. (Video: Green Renaissance)
Nashörner an den Füssen aufzuhängen und durch die Luft zu fliegen mag auf den ersten Blick wie Tierquälerei aussehen. Doch in diesem Fall stand keine sanftere Transportart zur Verfügung. Ausserdem galt es, eine bedrohte Art vor dem Aussterben zu bewahren.
Die Naturschutzorganisation WWF hat vor einer Woche 19 wild lebende Spitzmaulnashörner mit einem Hubschrauber vom östlichen Kap Südafrikas 1500 Kilometer zu ihrem neuen Lebensraum in der Limpopo-Provinz umgesiedelt. An diesem geheimen Ort sind die bedrohten Tiere vor Wilderern sicher. «Das Unternehmen war besonders schwierig wegen der Anzahl der Tiere und den weiten Transportdistanzen», sagte der WWF-Projektleiter Jacques Flamand. Tierärzte und Naturschutzexperten des WWF begleiteten die Tiere sicher in ihr neues Zuhause. Für die Aktion wurde eine neue schonende Transporttechnik erprobt, bei der die Tiere frei hängend ohne Netz ausgeflogen wurden.
Die Nashörner wurden erst mit dem Hubschrauber aus den schwer zugänglichen Gebieten ausgeflogen, bevor sie mit Spezialfahrzeugen zu ihrem Bestimmungsort gebracht wurden. Bei früheren Aktionen wurden die Tiere entweder mit einem LKW oder in einem Netz per Hubschrauber transportiert. Dazu mussten sie oft länger als erwünscht betäubt werden. Bei der neuen Technik wurden die Tiere an den Füssen frei hängend an einem Seil geflogen. «Diese Methode ist sanfter und die Tiere stehen kürzer unter Narkoseeinfluss und müssen nicht so lange über holprige Pisten transportiert werden», so Flamand. Die Flugzeit der Tiere konnte auf weniger als zehn Minuten begrenzt werden, und sie erlitten keine gesundheitlichen Nachteile.
Der Limpopo National Park in Südafrika: