Weiss bis 1500 MeterSchnee legt erste Pässe lahm
Seit Sonntagabend sind in der Zentral- und Ostschweiz grosse Mengen Niederschläge gefallen. Das hat Folgen: Der Susten ist, die Furka war gesperrt.
Es ist Ende August – und schon sind die ersten Pässe nicht mehr befahrbar. Der Susten ist beidseitig gesperrt. Die Furka konnte am Dienstag erst ab 12 Uhr wieder geöffnet werden. In der Nacht auf Dienstag gab es von 1800 bis 2000 Metern 10 bis 50 Zentimeter Neuschnee. Im Prättigau und im Schanfigg schneite es nach Angaben von MeteoNews sogar bis auf 1500 Meter hinunter.
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen gingen auf dem Säntis 58,2 Liter Niederschlag pro Quadratmeter nieder. In Altdorf waren es 33,8 Liter, auf dem Gütsch oberhalb Andermatt 30,7 Liter und auf dem Weissfluhjoch bei Davos 26,2 Liter.
Gemäss MeteoNews-Angaben klingen die Niederschläge nun ab. Für den Rest der Woche werden keine weiteren Regen- oder Schneefälle erwartet. Gleichzeitig steigt die Nullgradgrenze am Mittwoch auf über 3000 Meter an, so dass Tauwetter bis in grosse Höhen einsetzt. (sda)
Schicken Sie uns ihre Schnee-Bilder

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39 (70 Rappen/MMS).
Mail:2020@20minuten.ch
Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie