Saudi-Arabien: Ein Aidstest vor der Hochzeit wird Pflicht
Drum prüfe, wer sich ewig bindet: In Saudi-Arabien macht das auch
Vater Staat. Heiratswillige müssen ab 2008 vor dem Gang zum Altar einen Aidstest machen.
Falls ein Paar heiraten will, obwohl einer der Partner HIV-positiv ist, entscheidet laut «Arab News» das Justizministerium.
Seit 2003 müssen sich Heiratswillige in Saudi-Arabien zu einer medizinischen Untersuchung melden, bei welcher Anlagen zu bestimmten Erbkrankheiten überprüft werden. Damit soll die Zahl von Kindern mit bestimmten schweren Krankheiten gesenkt werden, die bei Nachkommen von Blutsverwandten eher ausbrechen. Im Wüstenstaat ist die Ehe zwischen Cousin und Cousine weit verbreitet.
Im König-Saud-Spital in der Hafenstadt Dschidda war am vergangenen Dienstag die landesweit erste Klinik eröffnet worden, die anonyme HIV-Tests anbietet. Aids ist in Saudi-Arabien immer noch ein Tabuthema. Nach offiziellen saudi-arabischen Angaben hat das islamische Königreich die niedrigste Aidsrate der Welt.
Ausländer müssen sich einem Aidstest unterziehen, wenn sie ihre Aufenthaltsgenehmigung verlängern wollen.