Neue 9/11- Verschwörungstheorie

Aktualisiert

Neue 9/11- Verschwörungstheorie

Am 11. September 2001 sendete die BBC um 16.53 einen Bericht über das einstürzende World Trade Center. Nur: Das Gebäude sackte erst um 17:20 in sich zusammen. Verschwörungstheoretiker reiben sich die Hände.

Grosser Wirbel um ein BBC-Video: Auf einem angeblichen «Live-Bericht» sendet Journalistin Jane Standley aus New York und berichtet über das einstürzende Solomon Brothers Building, ein drittes Hochhaus, das am 11. September einstürzte. Nur: Im Hintergrund des Videobeitrags ist das Gebäude zu sehen - völlig intakt. Auch im BBC-Nachrichtenticker wurde vom Einsturz des Hochhauses berichtet, bevor es tatsächlich kollabierte.

Verschwörungstheoretiker sind entzückt: Sie werten das BBC-Video als endgültigen Beweis, dass es sich bei den Anschlägen vom 11. September nicht um Terrorattacken, sondern um staatlich geplante Anschläge handelt - wie sonst hätte die BBC von zukünftigen Ereignissen berichten können. Die merkwürdige Zeitverschiebung von 27 Minuten belebt die zahlreich kursierenden Verschwörungstheorien neu.

Bei der BBC will man nichts von einer Verschwörung wissen. Laut BBC-Chef Richard Porter habe am 11. September ein derart grosses Chaos geherrscht, dass vermutlich Meldungen verwechselt worden seien. «Falls wir behauptet haben, dass das Solomon Building kollabiert ist, bevor es wirklich einstürzte, war das ein Fehler», so Porter. Während das Video auf Youtube zu finden ist, will die BBC nicht weiter nachforschen - die Originalbänder seien nicht mehr vorhanden. BBC bestreitet allerdings auch, die Sendung zum genannten Zeitpunkt ausgestrahlt zu haben.

Deine Meinung zählt