So feiert Nordkorea Geburtstag

Aktualisiert

MassenfestspieleSo feiert Nordkorea Geburtstag

Jedes Jahr huldigt das kommunistische Land zwei Monate lang Staatsgründer Kim Il Sung. Die spektakuläre Massenchoreografie des Arirang-Festivals begeistert auch Ausländer.

von
kri

Zum Auftakt des Arirang-Festivals am 1. August 2011 huldigen die Norkoreaner im Stadion des 1. Mai in Pjöngjang ihrem Staatsgründer Kim Il Sung. (Video: AP)

Grosse Mengen Feuerwerk im Wert von mehreren Millionen Franken verleihen dem Schweizer Nationalfeiertag jedes Jahr eine würdige Kulisse. Doch das Spektakel am Schweizer Himmel verblasst im Vergleich zu den zeitgleichen Festlichkeiten in Pjöngjang: Am 1. August beginnt in der nordkoreanischen Hauptstadt das Arirang-Festival, das dem Geburtstag des Staatsgründers Kim Il Sung (1912-1994) gewidmet ist.

Den Auftakt bilden jeweils die Massenspiele im gewaltigen Stadion des 1. Mai mit einer Kapazität von 150 000 Personen. Zehntausende ausgewählte Schüler lassen auf den Rängen mit farbigen Karten riesige Mosaikbilder entstehen. Auf dem Rasen tanzen Kunstturner in perfekter Choreografie. 2007 wurde die Veranstaltung vom Guinness-Buch der Rekorde als grösste ihrer Art anerkannt.

Ausgeklügelte Symbolsprache

Auch einige ausländische Touristen kommen in den Genuss dieses einzigartigen Massenerlebnisses. Die nordkoreanische Bildsprache dürfte sich den meisten aber nicht ohne weiteres erschliessen: Eine aufgehende Sonne symbolisiert Kim Il Sung. Ein schneebedeckter Berg mit einem See erinnert an den Berg Paektusan, wo er angeblich in einer Blockhütte geboren wurde. Eine Pistole erinnert an die Waffe, die er seinem Sohn Kim Jong Il (dem derzeitigen Staatschef) einst schenkte. Diesem ist die Farbe Violett vorbehalten. Rot steht für die Arbeiterklasse.

Die Zuschauer auf den Rängen lassen das Spektakel mehr oder weniger stoisch über sich ergehen (siehe Video oben). Ganz anders die Touristen. «Das Schönste, was ich je gesehen habe», schwärmte ein Amerikaner nach der Veranstaltung.

Deine Meinung zählt