Notlandung auf dem HudsonDer «Held vom Hudson» hat Berner Wurzeln
Der Airbus-Pilot Chesley Sullenberger - als «Held vom Hudson» gefeiert - hat Schweizer Wurzeln. Die Vorfahren Sullenbergers waren 1737 aus Wynigen BE in die USA ausgewandert. Das zeigen Recherchen des deutschen Namensforschers Jürgen Udolph.
Der 57-jährige Sullenberger hatte am letzten Donnerstag mit einer spektakulären Notlandung auf dem Hudson River in New York 155 Menschen das Leben gerettet. Der Airbus A320 war nach dem Start in einen Vogelschwarm geraten. Daraufhin fielen beide Triebwerke aus.
Die Sullenbergers stammen aus der Region Bern. Wie der Leipziger Namenforscher Jürgen Udolph herausgefunden hat, wanderte Ulrich Sollenberger 1737 aus Wynigen bei Burgdorf zusammen mit seinem Bruder Joseph in die Vereinigten Staaten aus.
Das Schiff, das die beiden Brüder Sollenberger nach Übersee brachte, trug den Namen St. Andrew. Es landete am 26. September 1737 in den USA. Ulrich Sollenberger liess sich in Berks County (Pennsylvania) nieder. Dort heiratete er 1742 Maria Schmidt. Er starb 1767. Fortan übernahm sein Sohn Michael das Land des Vaters.
Laut Udolph lässt sich aus den Unterlagen klar ersehen, dass die Vorfahren des «Helden vom Hudson» aus Wynigen stammen. Namenswechsel wie Sollenberger zu Sullenberger seien bei Auswanderern typisch. Die Gemeindeverwaltung von Wynigen bestätigte auf Anfrage, dass es im Dorf viele Familien mit Name Sollberger gebe.
(sda)