Ein T-Shirt erhitzt die Gemüter

Aktualisiert

StuttgartEin T-Shirt erhitzt die Gemüter

Der Bahnhof in Stuttgart soll einem Tiefbahnhof weichen. Ein paar Befürworter haben dazu T-Shirts mit dem Slogan «oben ohne - tu ihn unten rein» bedruckt. Das gibt Ärger.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Landesfrauenrat haben sich über den Verkauf eines sexistischen T-Shirts auf einer Pro-«Stuttgart 21»-Kundgebung beschwert. Das Kleidungsstück zeige die Silhouette einer Frau in aufreizender Pose mit der Aufschrift «Oben ohne - tu ihn unten rein» und stelle damit einen Angriff auf die Würde der Frau dar, hiess es am Donnerstag in einem offenen Brief an Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU). In dem Schreiben werden Mappus und auch Verkehrsministerin Tanja Gönner (CDU) dazu aufgefordert, «sich umgehend von diesen sexistischen und diffamierenden Formen der politischen Auseinandersetzung zu distanzieren und bei den Verantwortlichen der Gruppe der Befürworter auf die Rücknahme dieser unsäglichen Exponate einzuwirken.»

Der Sprecher der Interessengemeinschaft «Bürger für Stuttgart 21», Gerald Holler, sagte auf Anfrage: «Wir distanzieren uns davon». Er betonte jedoch: «Das T-Shirt wurde von uns nicht verkauft.» Vielmehr habe es in einem Pavillon gehangen und sei den Befürwortern als Werbeartikel zugeschickt worden. Es sei nicht mehr nachvollziehbar, wer das Kleidungsstück geschickt habe, sagte Holler. Das besagte Kleidungsstück sei nie offiziell freigegeben und mittlerweile vernichtet worden. (dapd)

Deine Meinung zählt