Russland hat zum letzten Mal die Zeit umgestellt

Aktualisiert

Ewige SommerzeitRussland hat zum letzten Mal die Zeit umgestellt

Die diesjährige Zeitumstellung zur Sommerzeit war in Russland die letzte: Die Regierung hat zuvor beschlossen, dass es in Zukunft keine Winterzeit mehr geben wird.

kub
von
kub
Mehr Lebensfreude in Moskau dank ewiger Sommerzeit.

Mehr Lebensfreude in Moskau dank ewiger Sommerzeit.

Russland hat genug von der Winterzeit. Von jetzt an regiert im ganzen Land die Sommerzeit. Präsident Dimitri Medwedew erklärte bereits im Februar, dass es für Mensch wie Tier weniger Stress gibt, wenn nicht mehr umgestellt wird. Er zeigte sich besorgt über «unglückliche Kühe, die die Umstellung gar nie begreifen und nicht verstehen können, weshalb die Bäuerin sie plötzlich später oder früher melkt,» wird Medwedew auf news.com.au zitiert.

Laut einer Umfrage findet die Mehrheit der Bevölkerung diese Reform gut.

Nicht so gut finden dies Wissenschafter. Diese sehen keine negativen Nebeneffekte durch die Zeitumstellung. «Es gibt keine Beweise dafür, dass Menschen deswegen Probleme mit ihrer Gesundheit haben», wird Schlafforscher Sergei Yarosh zitiert.

Macht der Zeitzonen

1981 führte die Sowjetunion die Sommerzeit ein, um Energie zu sparen. Und bereits 1930, unter Stalin, hatte das Land all seine Zeitzonen eine Stunde vorgestellt. Russland ist jetzt somit zwei Stunden seiner natürlichen Zeit voraus.

Offenbar liegt Medwedew viel an Russlands Zeitzonen: Im vergangenen Jahr strich er eine ganze Zeitzone in Zentralrussland und stellte in der Region von Kamchatka die Zeit eine Stunde zurück. Darauf kam es zu Protesten.

Deine Meinung zählt