WetterSchneefälle halten an
Bis am Mittwoch fielen erneut bis zu 20 Zentimeter Schnee bis in tiefe Lagen, an Bergstationen wurden gar bis 30 Zentimeter gemessen. Weiterer Neuschnee wird erwartet.
In Andermatt etwa kamen bis am frühen Mittwochmorgen weitere 28 Zentimeter Schnee hinzu. Somit fiel seit Montag innert 48 Stunden in gewissen Gebieten auf der Alpennordseite bis zu einem Meter Schnee. Am zentralen Alpennordhang ohne Voralpen und Urseren sowie in den Glarner Alpen galt am Mittwoch nach wie vor grosse Lawinengefahr.
Laut Prognose von MeteoSchweiz sollten die Schneefälle auf der Alpennordseite am Mittwoch bis in Lagen über 800 Meter über Meer anhalten, wie der Meteorologe Urs Sutter von MeteoSchweiz sagte. Auch für die Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde nochmals eine Schneefront erwartet mit Neuschnee über 1.000 Metern. Auch für das Wochenende wurde in höheren Lagen Schnee vorausgesagt. Regen dürfte es auf der Alpensüdseite geben, wo man sicher froh sei, da bis anhin in einigen Gebieten Waldbrandgefahr geherrscht habe. (dapd)