Zwei Luzerner lancieren Carving-Ski der Luxusklasse

Aktualisiert

LuzernZwei Luzerner lancieren Carving-Ski der Luxusklasse

Mit dem Schärhorn-Ski bieten zwei Luzerner eine exklusive Alternative zu Rossignol und Co. Die handgefertigten Bretter werden am Samstag im Schächental lanciert.

Clarissa Rohrbach
von
Clarissa Rohrbach

Die Idee kam Anfang Jahr bei einer Sesselliftfahrt im Urner Schächental. «Die Sicht aufs Schärhorn hat uns und dazu inspiriert, einen Ski zu bauen», sagt Sascha Kretz (38) aus Luzern. Jetzt ist es so weit: Kretz und sein Geschäftspartner Martin Gartmann (32) lancieren ihren Schärhorn-Ski am kommenden Samstag im Sport­geschäft Imholz Sport in Bürglen. Ab nächster Woche werden dann mehrere hundert Exemplare in 20 Schweizer Sportgeschäften erhältlich sein. Produziert wird der Ski in einem Nachbarland – den ­Fabrikanten wollen die beiden nicht verraten.

Ausser Frage steht der Preis: stolze 1390 Franken pro Paar. «Den Schärhorn kann man nicht mit Industrie-Skiern vergleichen», sagt Kretz. Der Holzkern und das sorgfältige Handwerk würden für eine extrem ruhige Fahrt sorgen. «Es ist ein Nischenprodukt und soll Käufer ansprechen, die etwas ­Individuelles suchen.»

Vom Schärhorn-Ski überzeugt ist auch Hans-Ueli Imholz, Geschäftsführer des Sportgeschäfts in Bürglen: «Der Ski ist eine Top-Innovation und wird sicher ein Erfolg.»

Deine Meinung zählt