Wetterschmöcker aus Muotathal mit guter Nase
Nach dem Rekordwinter und einem warmen Februar fällt nun wieder Schnee bis in die Niederungen. Die Wetterschmöcker haben es gerochen.
«Ich bin mit meinen Prognosen für den vergangenen Winter zufrieden», sagt der Muotathaler Wetterschmöcker Alois Holdener. Mit dem vielen Schnee im November habe er zwar nicht gerechnet, den schönen Februar aber habe er kommen sehen. «Und dass es jetzt wieder schneit bis tief hinunter, das haben alle sechs Muotathaler Wetterpropheten vorhergesagt», so der Schwyzer.
Auch Peter Suter, alias Sandstrahler, hat das Winterwetter gut vorausgesagt. «Dass die Skigebiete dank viel Schnee und schönem Wetter guten Umsatz machen, wusste ich schon im Oktober», sagt Suter. Auch dass dieser Winter kälter geworden ist als der letzte, habe er gerochen. Den schönen Februar habe er jedoch unterschätzt. Spannend sind seine Prognosen für März und April: «Ich denke, dass es im März und auch im April noch einmal schneien wird.»
Alois Holdener seinerseits prophezeit, dass die Ostereiersuche wegen Schnees und Kälte schwierig wird. «Der April wird dann aber dank viel schönem und warmem Wetter den Frühling bringen», so Holdener.