Tempomessgerät lockt Sprinter und Radler

Aktualisiert

Tempomessgerät lockt Sprinter und Radler

Eigentlich sollte das Messgerät Speedy Luzerner Auto- und Töfffahrer über ihr Tempo informieren – diese Woche in der 30er-Zone an der Wesmelinstrasse.

Doch: Velofahrer und Sprinter haben ein Gaudi daran gefunden, an der Tafel vorbeizudüsen und ihre Höchstgeschwindigkeit messen zu lassen (siehe www.infam.antville.org).

«Davon haben wir schon gehört», sagt Franz Baumeler, Mediensprecher der Kapo Luzern. Und Werner Hofmann von der Stapo, die Eigentümerin von Speedy ist, sagt: «Es ist nicht auszuschliessen, dass das Gerät zu Schabernack verleitet.» Doch die Rückmeldungen von Autofahrern seien so positiv, dass die Polizei bloss wegen des Unfugs nicht auf die Messungen verzichten wolle. Speedy werde jede Woche an einer anderen Strasse installiert, als Nächs-tes beim Dula-Schulhaus.

(ewi)

Deine Meinung zählt