Bahnhofparking P1 schafft die Frauen-Parkplätze ab
Im Luzerner Bahnhof Parking P1 werden ab April keine reservierten Parkplätze für Frauen mehr geführt. Das freut weder die Frauen noch das lokale Gewerbe.
Am 28. April soll das umgebaute Bahnhof Parking P1 wieder eröffnet werden. Wie 20 Minuten weiss, werden die für Frauen reservierten Parkplätze verschwinden. Dafür sollen eine hellere Lichtgestaltung, ein neuer Bodenbelag und eine freundlichere Farbgestaltung der Parkebenen für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Dass künftig auch die dem Ausgang nächstgelegenen Plätze von Männern belegt werden könnten, findet etwa Jolanda Theiler aus Wolhusen gar nicht gut. «Ich möchte mein Auto auf dem kürzesten Weg erreichen», sagt sie. Und Tina Meyer, Mediensprecherin der Stadtpolizei, bestätigt: «Markierte Frauenplätze steigern das subjektive Sicherheitsgefühl.»
Von der Abschaffung der reservierten Frauenparkplätze ist auch Franz Stalder, Präsident der City-Vereinigung, nicht begeistert. «Damit wird eine gute Dienstleistung abgeschafft», so Stalder.
Über die Gründe war gestern vom Bahnhofparking keine Auskunft erhältlich.
Daniela Gigor
Finden Sie Frauen-Parkplätze wichtig?
Irene Graf (18), Luzern
Frauenparkplätze geben mir ein Gefühl von Sicherheit. Deshalb finde ich sie sehr wichtig. Auch der Weg zum Ausgang ist nicht weit. Ich versuche aber ohnehin wenn immer möglich draussen zu parkieren.
Simone Pina (19), Reussbühl
Wenn ein Frauen-Parkplatz frei ist, nehme ich ihn auf jeden Fall, obwohl ich keine Angst in Parkhäusern habe. Zudem sind sie sehr praktisch, weil sie nahe am Ausgang liegen und ich nicht so weit gehen muss.
Noemi Michel (19), Luzern
Verglichen mit anderen Ländern fühle ich mich in Schweizer Parkhäusern eigentlich sicher. Trotzdem sollte man eher zusätzliche Frauenparkplätze zur Verfügung stellen anstatt sie abzuschaffen.
Elisabeth Aecherli (31), Luzern
Die Sicherheit in Parkhäusern sollte allgemein höher werden, nicht nur für Frauen. Ich selber habe keine Angst, da ich einen Selbstverteidigungskurs besucht habe. Ich weiss, wie ich mich verteidigen kann.
Jolanda Theiler (29), Wolhusen
Wenn ich abends alleine ins Parkhaus gehe, bin ich immer froh, wenn ich einen Frauen-Parkplatz ergattere. Damit ist der Weg bis zum Ausgang nicht mehr allzu weit, und ich fühle mich sicherer.