AutounfallKünstlerin Bessie Nager gestorben
Die Schweizer Kunstwelt trauert um Bessie Nager. Die 46-jährige Luzerner Künstlerin starb am Sonntag bei einem Autounfall.
Christoph Vögele, Kurator von Nagers letzter Ausstellung am Kunstmuseum Solothurn, würdigte sie als eine der wichtigsten Schweizer Kunstschaffenden ihrer Generation.
Nager (Jahrgang 1962) habe sich vor allem intensiv mit all den Fragen beschäftigt, die sich zum Thema Reisen stellten, erklärte Vögele am Donnerstag auf Anfrage. Die Werke der Künstlerin hätten sowohl mit der Migration als politischem Thema zu tun wie mit der existenziellen und gesellschaftlichen Bedeutung des Unterwegsseins.
Weil die aus Luzern stammende Zürcher Künstlerin vielfach mit Plastiktaschen arbeitete, wurde sie bisweilen scherzhaft als «bag lady» (Landstreicherin) bezeichnet. Einen ebenfalls grossen Stellenwert in Nagers Schaffen nahmen Trams ein. 2006 war im Zürcher Helmhaus ein von ihr umgebautes Züri-Tram ausgestellt.
Die mehrfach preisgekrönte Künstlerin interessierte sich in ihrem Schaffen vor allem für «Räume, wo Menschen zusammenkommen», wie sie selbst sagte, «kollektive, soziale Orte». Dies konnten Tramwagen sein, aber auch Städte oder Länder. Bessie Nager starb am 25. Januar bei einem Autounfall, wie ihre Familie mitteilte.
(sda)