Andermatt URSawiris plant Skigebiet der Superlative
Eine Mega-Seilbahn über den Talboden und neue Anlagen: Samih Sawiris will das Skigebiet im grossen Stil ausbauen.
Die Pläne sind spektakulär: Eine knapp drei Kilometer lange Seilbahn soll in Andermatt dereinst die Skigebiete Nätschen und Gurschenalp/Gemsstock verbinden. Sie würde in rund 480 Metern Höhe über den Talboden schweben. Wie der «SonntagsBlick» berichtete, werden die Kosten dafür auf mindestens 16 Millionen Franken geschätzt. «Diese Seilbahn über das Tal wäre Champions-League-Niveau», sagt Gemeindepräsident Karl Poletti zu dem Vorhaben des ägyptischen Investors Samih Sawiris.
Der Ägypter will im Zusammenhang mit seinem Tourismus-Resort Andermatt zu einer Top-Skidestination machen. «Das neue Ferienresort ist auf einen Ausbau des Skigebietes angewiesen», so Franz Steinegger, Verwaltungsratspräsident der Andermatt-Gotthard-Sportbahnen. Dazu sollen in einem ersten Schritt die Anlagen modernisiert und Andermatt an das Gebiet Oberalp/Sedrun angeschlossen werden. Als Zweites ist eine Seilbahn von Göschenen auf den Gütsch geplant, die Tagestouristen direkt ins Skigebiet bringen soll. Die Seilbahn über das Tal wäre schliesslich das Tüpfelchen auf dem i.
Ob es Widerstand von Naturschützern geben wird, ist offen. Pro Natura Uri war gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.