SVP-interne Kritik«Das war total naiv»
Die Widener SVP ist offenbar zu blöd, um eine Website richtig zu betreuen. Selbst der Aargauer SVP-Fraktionschef Andreas Glarner hat sich tödlich aufgeregt. Er will mit Schulungen reagieren.

Andreas Glarner, Aargauer SVP-Fraktionschef und Präsident des Bezirks Bremgarten, bezeichnet die Slogans auf der Homepage der SVP Bremgarten als «hahnebüchen».
Andreas Glarner hat am Sonntag seinen Augen nicht getraut. Durch Recherchen von 20 Minuten hat der Präsident der SVP Bezirk Bremgarten, zu welcher Widen gehört, von den rassistischen Slogans auf der Homepage der Ortspartei erfahren. «Ich habe mich tödlich über die Veröffentlichung dieser Sprüche aufgeregt», sagt Glarner, der auch Fraktionschef der SVP Aargau ist, am Montag zu 20 Minuten Online. Er habe umgehend den Vorstand der SVP Widen kontaktiert und aufgefordert, die Bilder sofort von der Website zu entfernen.
Glarner sei von Anfang an klar gewesen, dass die Slogans weder von der SVP Widen noch von der SVP Schweiz stammen:
«Die Parolen sind hanebüchen blöd», sagt der als Hardliner bekannte SVP-Vertreter. Doch weshalb hat sie die Ortspartei dann überhaupt veröffentlicht? «Da waren unbedarfte Leute am Werk, die einfach mal die Homepage anreichern wollten», erklärt Glarner. Dazu hätten sie wild aus dem Netz Bilder zusammengesucht und überhaupt nicht darauf geachtet, was sie da überhaupt hochladen. «Das war total naiv», kritisiert Glarner.
SVP Aargau stehe für saubere Politik
Pikant: Bei der SVP Bezirk Bremgarten ist eine Person eigentlich extra dafür zuständig, alle 14 Tage die Internetseiten der zugehörigen Ortsparteien zu kontrollieren. «Weil die Bilder aber nicht auf den ersten Blick ersichtlich waren, haben wir bisher nicht reagiert», sagt der Bezirkspräsident. Nun will Glarner Konsequenzen ziehen. «Um solche Peinlichkeiten zu verhindern, müssen wir künftig mit den Mitgliedern unserer Ortsparteien Schulungen durchführen.»
Von der SVP Widen war am Montag trotz mehrfacher Anfragen niemand erreichbar. Thomas Burgherr, designierter Präsident der SVP Aargau, distanzierte sich gegenüber der Nachrichtenagentur SDA persönlich und als Kantonalpartei von den rassistischen Äusserungen. Er habe noch keinen Kontakt zur SVP Widen gehabt, werde diesen aber noch suchen. Die SVP Aargau stehe für eine saubere Politik und wolle sich anständig verhalten, sagte Burgherr. Zwar stelle auch er eine Ausländerproblematik fest. Diese müsse man jedoch anders angehen.