Schweizer Armee schiesst scharf in Kreta

Aktualisiert

Schweizer Armee schiesst scharf in Kreta

Die Schweizer Fliegerabwehr übt ab kommendem Sonntag auf dem Schiessplatz NAMFI auf Kreta erstmals den scharfen Schuss im taktischen Rahmen. Die dreitägige Übung «Open Spirit» wird zusammen mit der Deutschen Luftwaffe durchgeführt.

An der binationalen Kampagne sind die Deutsche Luftwaffe mit dem Flugabwehrraketensystem Patriot und die Schweizer Flab-Kampftruppe mit dem Rapier-Lenkwaffensystem beteiligt, wie das VBS am Donnerstag mitteilte. Bundesrat Samuel Schmid besucht die Truppen am Dienstag.

Das Schweizer Detachement umfasst 60 Mann und wurde in einem strengen Auswahlverfahren hauptsächlich aus freiwilligem Milizpersonal zusammengestellt, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) schreibt.

Nach der Ausbildung in der Schweiz bereitete sich das Detachement in Bayern mit dem deutschen Partnerverband vor. Das gemeinsame taktische Schiessen auf dem Schiessplatz NAMFI ist der Höhepunkt der Kampagne. Dabei sollen zentrale Aspekte der Einsatzdoktrin der Schweizer Fliegerabwehr überprüft und Erfahrungen in der Zusammenarbeit gesammelt werden. (dapd)

Deine Meinung zählt