SpendenSchweizer spenden 30 Milliarden
Schweizer engagieren sich für über 30 Milliarden jährlich freiwillig.
Schweizerinnen und Schweizer spenden pro Jahr rund drei Milliarden Franken an Bar- und Sachspenden sowie 31 Milliarden Franken in Form von Freiwilligenarbeit. Zu diesem Schluss kommt die am Mittwoch veröffentlichte Studie «Philantropie in der Schweiz» der Universität Basel.
Privatpersonen spenden pro Jahr zusammen rund 1,6 Milliarden Franken, inklusive Erbschaften und Legate. Dazu kommt das gemeinnützige Engagement von Unternehmen, das sich laut Studie jährlich auf 800 Millionen bis eine Milliarde Franken beläuft. Zusätzlich schütten die rund 12.000 gemeinnützigen Stiftungen pro Jahr zwischen einer und 1,5 Milliarden Franken an wohltätige Organisationen oder Projekte aus. Beim Gesamtvolumen von rund drei Milliarden Franken Spenden pro Jahr handelt es sich laut Universität Basel und einen Mindestwert, da insbesondere die Sachspenden in den Berechnungen ungenügend berücksichtigt hätten werden können.
Der Wert des freiwilligen Engagements durch Arbeit wird in der Schweiz auf gegen 31 Milliarden Franken geschätzt. Dies entspricht 700 bis 750 Millionen Stunden, in denen sich Personen in der Schweiz freiwillig für das Gemeinwohl einsetzten. (dapd)