«Dänische Zustände» in der Schweiz verhindern

Aktualisiert

Anti-Minarett-Initiative«Dänische Zustände» in der Schweiz verhindern

Für den Imam der Genfer Moschee ist die Anti-Minarett- Initiative «beleidigend» und «demütigend». Anwälte überprüfen, ob die Initiative angefochten werden kann. Er will aber kein internationales Echo auf die Volksinitiative provozieren, sondern versuchen, «dänische Zustände» zu verhindern.

Die Initiative «kann bei unseren Brüdern Zorn hervorrufen. Aber wir wollen nicht denselben Fehler machen wie die dänischen Imame, die den Konflikt um die Mohammed-Karikaturen in die Welt hinaus getragen haben», sagte der Imam Youssef Ibram in einem am Samstag publizierten Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Matin».

«Ich bin ein Sohn dieses Landes. Ich will nicht, dass in der muslimischen Welt die Schweizer Fahne verbrannt wird.» Bisher sei er in der öffentlichen Debatte zurückhaltend geblieben, sagte Ibram weiter. «Den Bund haben wir aber mehrmals gebeten, die Initiative zu stoppen. Die Antwort war jedes Mal negativ.»

Anwälte beauftragt

Die Gemeinschaft habe zudem zwei Anwälte beauftragt. «Sie sollen für uns einschätzen, ob wir gegen die Initiative auf rechtlichem Wege vorgehen können.»

Falls die Situation in der muslimischen Welt ausser Kontrolle gerät, will die Genfer Moschee «Feuerwehr spielen», wie der Imam sagte. «Wir werden hingehen und den anderen Muslimen das politische System der Schweiz erklären.» Leider gebe es aber viele unkontrollierbare Verrückte.

Youssef Ibram glaubt, dass die Initiative letztlich «wegen der Wut einiger SVP-Mitglieder» zustande kam. Auf die Debatte möchte er am liebsten verzichten. «Minarette bedeuten für uns nichts. Wir können sehr gut ohne sie leben.» Der Genfer Imam bedauert, dass in Langenthal BE und Wangen SO Baugesuche eingereicht worden waren. «Das war nicht nötig.»

Die Initiative «Gegen den Bau von Minaretten» ist am vergangenen Dienstag mit rund 115 000 Unterschriften eingereicht worden. Das Initiativkomitee besteht aus SVP- und EDU-Politikern. (sda)

Deine Meinung zählt