Deutsche reissen sich um Schweizer Pass

Aktualisiert

Deutsche reissen sich um Schweizer Pass

Noch nie zuvor haben sich so viele Deutsche einbürgern lassen wie im letzten Jahr. Die Zahl der Einbürgerungswilligen hat sich mehr als verdoppelt.

2538 Deutsche haben 2007 ein Einbürgerungsgesuch gestellt, sagt Jonas Montani, Sprecher der Bundesamtes für Migration (BFM), gegenüber der «NZZ am Sonntag». 1771 davon stellten den Antrag in den Monaten September bis Dezember. 2006 waren erst 1102 Gesuche eingegangen. In den Jahren zuvor waren es gut 600 pro Jahr.

Grund für die Einbürgerungswelle ist laut des Bundesamtes für Migration das geänderte Bürgerrecht. Seit 28. August 2007 verlieren Deutsche nicht mehr automatisch ihre Staatsbürgerschaft, wenn sie Schweizer werden.

Bei der überwiegenden Zahl der Begehren handle es sich um Gesuche für eine vereinfachte Einbürgerung: Diese steht allen offen, die drei Jahre mit einem Schweizer oder Schweizerin verheiratet sind und seit fünf Jahren im Land leben.

Deine Meinung zählt