FDP fordert Schuluniformen für alle

Aktualisiert

FDP fordert Schuluniformen für alle

In allen öffentlichen Schulen in der Schweiz soll die Schuluniform obligatorisch werden. Dies fordert die FDP in ihrem Integrationspapier. Bei den anderen Parteien stösst diese Forderung auf Kritik.

«Schuluniformen stärken das Gemeinschaftsgefühl der Schüler untereinander und unterbinden den Konkurrenzkampf zwischen Cliquen», begründet die FDP-Leitung die Forderung. Laut der «SonntagsZeitung» verlangt die Partei weiter, dass der Staat dafür sorgt, dass Schulen frei von religiösen Symbolen sind. Damit wäre auch das christliche Kreuz aus den Schulen verbannt.

Die Forderung nach Schuluniformen stösst bei den anderen Parteien auf Kritik. «Diese Massnahme ist integrationspolitisch untauglich», so SP-Sprecher Nicolas Gallade. Er sei erstaunt, dass gerade die FDP eine solche nicht liberale Massnahme propagiere. CVP und SVP zweifeln zudem an der Umsetzung der Forderung, da das Bildungssystem kantonal geregelt ist.

Punkto Verbannung religiöser Symbole aus den Schulen gehen die Meinungen hingegen auseinander. «Das Kreuz hat in einigen Schulen wie Klosterschulen Tradition – es wäre falsch, diese nun zu brechen», so CVP-Generalsekretär Reto Nause. Die SP hingegen teilt die Stossrichtung der FDP, da Staat und Religion zu trennen seien.

Cornelia Stauffer

Deine Meinung zählt