Schweizer Luftwaffe «beschiesst» Kalifornien
Ein Kampfjet des Typs FA-18 ist vom Flugplatz Emmen in Richtung USA gestartet. Dort wird die Lenkwaffe vom Typ Sidewinder AIM-9X im scharfen Schuss getestet.
Das Ausweichen in die USA ist aus Platzgründen nötig. Die Lenkwaffen wurden vom Parlament mit dem Rüstungsprogramm des Jahres 2003 bewilligt.
Laut Angaben von armasuisse, dem Beschaffungs- und Technologiezentrum des Militärdepartements VBS, startete am Mittwoch ein Kampfjet des Typs FA-18 vom Flugplatz Emmen in Richtung USA. Dort wird die Lenkwaffe vom Typ Sidewinder AIM-9X im scharfen Schuss getestet.
Solche Tests seien in Europa nicht möglich, schreibt armasuisse. Dazu brauche es sehr grosse Schiessplätze und weiträumige Sicherheitszonen sowie moderne Messmittel für die Überwachung und Auswertung. Zudem seien in den USA ferngesteuerte Drohnen als fliegende Ziele verfügbar.
Neben der Lenkwaffe werden in Kalifornien auch verschiedene Erweiterungen der FA-18-Waffenausrüstung getestet. Insgesamt seien vom 2. April bis zum 15. Dezember rund 45 Flüge und der Abschuss von 13 Lenkwaffen vorgesehen.
(sda)