20 Minuten knackt die Millionengrenze
Das hat in der Schweiz bisher noch keine Tageszeitung geschafft: 20 Minuten hat mit seiner Leserzahl die Millionengrenze geknackt. 1 039 000 Menschen lesen täglich 20 Minuten, wie die neuste Erhebung der Wemf AG für Werbemedienforschung zeigt.
Im vergangenen September waren für die Pendlerzeitung noch 948000 Leserinnen und Leser ausgewiesen worden. Die neue Reichweite von 20 Minuten beträgt 24,8 Prozent. Das heisst: Jeder vierte Deutschschweizer liest täglich die Pendlerzeitung. Schon seit 2004 ist 20 Minuten die meistgelesene Tageszeitung der Schweiz.
Und die Erfolgsgeschichte wird weitergehen: In den aktuellen Leserzahlen ist die 20-Minuten-Regionalausgabe St. Gallen erst teilweise berücksichtigt, die am 8. März lancierten Westschweizer Ausgaben in Lausanne und Genf noch gar nicht.
Grosse Freude an den hervorragenden Leserzahlen hat Marcel Kohler, Geschäftsführer der 20 Minuten AG: «Dass wir die Marke von einer Million Lesern übertroffen haben, ist ein historischer Moment.» Dieser Umstand wird doppelt gefeiert: Heute Abend mit über 300 Anzeigenkunden und am Freitag mit allen Mitarbeitern. Kohlers Ziele für die Zukunft: «Weiter wachsen und gleichzeitig die innovativste Zeitung der Schweiz bleiben.»
Bei den anderen grossen Tageszeitungen gab es im Vergleich zur letzten Erhebung keine signifikanten Veränderungen. An zweiter Stelle liegt der «Blick» mit 727000 Lesern. Auf dem Markt der Ausgeh- und Lifestylemagazine hat sich 20 Minuten week mit 258000 Lesern gut behauptet.