Vorbestrafte Soldaten

Aktualisiert

Vorbestrafte Soldaten

Armeeangehörige weisen eine doppelt so hohe Verurteilungsquote auf wie der Rest der Schweizer Männer im wehrfähigen Alter.

Dies geht aus Zahlen des Personal-Informations-Systems der Armee hervor. Unter den Schweizern im wehrfähigen Alter sind gegen drei Prozent vorbestraft, in der Armee mehr als sechs Prozent. Der Zürcher Soziologieprofessor Kurt Imhof hat Erklärungen dafür: Die Aushebung scheide die körperlich Gesunden aus. Solche jungen Männer wiesen höhere Verurteilungsquoten bei Gewalt, Diebstahl oder Randaliererei auf – alles Delikte, die mit Körperlichkeit verbunden seien, sagte er zur «SonntagsZeitung». Zudem, so Imhof, sei anzunehmen, dass die Aushebung der Armee tiefere Bildungsschichten überproportional ausschöpfe.

Deine Meinung zählt