Zigaretten nur noch mit Chip
In Deutschland können Zigaretten an Automaten nur noch mit einem Chip bezogen werden, worauf das Alter des Besitzers gespeichert ist. Eine Jugendschutzmassnahme, die auch in der Schweiz Einzug halten könnte.
Wie der «Tages-Anzeiger» am Samstag berichtet, wird derzeit geprüft, ob man es Jugendlichen erschweren kann, an Zigaretten zu kommen. In Deutschland wurden auf Anfang Jahr sämtliche Zigarettenautomaten ausgetauscht. Ohne in die Kreditkarte eingebauten Chip ist der Bezug von Glimmstängeln an Automaten nicht mehr möglich.
Eine Idee, die auch Schweizer Gesundheits- und Jugendschützern gefällt. Denn während in Geschäften und Kiosken keine Zigaretten an Jugendliche abgegeben werden, kommt am Automat jedermann zum Zug, der genügend Münzen einwirft.
In Luzern und Waadt wurden solche Massnahmen bereits kantonal beschlossen. Bis Ende 2007 müssen in den beiden Kantonen alle Automaten umgerüstet werden. Zürich plant derzeit ähnliche Massnahmen.
Die Firma Restomat, mit 8300 Automaten grösster Betreiber in der Schweiz, entwickelt jetzt ein Konzept, wie die Jugendschutzmassnahmen schweizweit umgesetzt werden können. Kein Wunder - denn wenn in Luzern und Waadt Ende Jahr keine neuen Automaten stehen, fällt das Geschäft in den beiden Kantonen Ende Jahr weg.