«Zusätzliche Ferienwoche wäre politisch machbar»
«Mehr Ferien für alle» fordert die Gewerkschaft Travailsuisse mit einer Volksinitiative. Über die Umsetzung wird am Donnerstag informiert.
Vier Wochen Ferien sind in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben. Sind es bald mehr? Die Gewerkschaft Travail-
suisse hat eine Volksinitiative mit der verlockenden Forderung «mehr Ferien für alle» angekündigt. Die Arbeitnehmer hätten aufgrund der gestiegenen Arbeitsbelastung und Produktivität zusätzliche Freizeit verdient. Dass eine geringere Gesamtarbeitszeit zu einem volkswirtschaftlichen Schaden führt, glaubt Travailsuisse-Präsident Hugo Fasel indes nicht. «Wenn die Mitarbeiter mehr Freizeit haben, sind sie zufriedener bei der Arbeit und somit leistungsfähiger.» Über die Höhe der Forderung hält sich die Gewerkschaft noch bedeckt.
«Eine zusätzliche Woche wäre politisch machbar», schätzt Pietro Cavadini vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund. Auch André Daguet von der Gewerkschaft Unia ist für eine Erhöhung des minimalen Ferienanspruchs, gibt aber zu bedenken: «Von einer Erhöhung des Minimums profitieren vor allem Angestellte in Branchen ohne Gesamtarbeitsvertrag (GAV).» Denn in vielen grossen GAV-Branchen hätten Arbeitnehmer bereits heute mehr als die vier obligatorischen Ferienwochen.
(raf)
Ist die Initiative Sinnvoll – Brauchen Sie mehr Ferien?
Monika Bösiger (25), Bern
Mehr Ferien wären mir einen Lohnverzicht wert. Jetzt habe ich nur vier Wochen jährlich. Wären es zwei mehr, könnte ich auch mal länger verreisen, ohne dafür den Rest des Jahres durcharbeiten zu müssen.
Juan José Navarro (19), Muttenz
Das finde ich nicht gut. Es kommt immer auf die Situation in der Firma an. Der Lohn spielt eine Rolle und die Arbeitsbelastung wie zum Beispiel die Anzahl Überstunden. Ich kann über meine Ferien nicht klagen.
Gabriele von Planta (37), Meilen
Bei meinem neuen Job habe ich 25 Ferientage pro Jahr, das reicht mir eigentlich. Schön wäre natürlich, ich könnte einen ganzen Monat am Stück in die Ferien: So viel braucht es, um den Alltag wirklich zu vergessen.
Fabio Klarer (17), Abtwil
Ich finde diese Idee super. Als Verkäufer habe ich mit meinen sechs Wochen eigentlich genug Ferien, ich würde aber auf jeden Fall mehr nehmen. Ausserdem gibt es genug Leute, die mehr Freizeit nötig hätten.
Elaine Burim (23), Luzern
Zu mehr Ferien sage ich natürlich nicht nein, obwohl ich mit meinen fünf Wochen ganz zufrieden bin. Der Lohn dürfte aber nicht gekürzt werden. Eine zusätzliche Ferienwoche würde ich im Ausland verbringen.