Mit Strichmännchen gegen den HI-Virus

Publiziert

Mit Strichmännchen gegen den HI-Virus

Die Stop-Aids-Kampagne 2004 geht neue Wege: Nebst Slogans sind seit gestern erstmals Plakate zu sehen, auf denen Sexszenen mit Gummi bildlich dargestellt werden.

«Mit diesen neuen Plakaten wollen wir provozieren und zugleich Klartext sprechen», erklärt Sylvie Leuthold vom Bundesamt für Gesundheit. Da die Liebesspiele mit Kondomen mit männlichen und weiblichen Strichmännchen bildlich dargestellt werden, könnten auch fremdsprachige Personen oder Analphabeten die Botschaft verstehen, dass das Präservativ das einzige Mittel zum Schutz vor Aids sei.

Im Rahmen der Stop-Aids-Kampagne 2004 werden zudem in Rotlichtvierteln Plakate mit Slogans aufgehängt,

die gezielt Freier zum konsequenten Gebrauch von Kondomen auffordern. «Gib Gummi, wenn du auf Touren kommst» oder «Hier wird Freiern ohne Gummi nur der Marsch geblasen», heisst es etwa auf den Plakaten.

Laut Leuthold herrscht zurzeit der Trend, dass sich die Leute beim Sex wieder weniger schützen. «Und dies, obwohl die Krankheit Aids nicht heilbar ist», warnt Leuthold weiter.

Die Piktogramme und Slogans sind bis Ende Mai zu sehen. Danach werden Plakate mit neuen Sprüchen aufgehängt.

Cornelia Stauffer

Deine Meinung zählt