SondereinheitenDie Schweiz strotzt nur so vor Supercops
Die heimlich aufgebaute Spezialeinheit «Tigris» der Bundeskriminalpolizei sorgt in der Schweiz für rote Köpfe. Denn Supercops, finden die Kritiker, gibt es in der Schweiz schon genug. 20 Minuten Online hat die Schweizer Elitetruppen zusammengestellt.
Sie tragen Raubtiernamen wie «Barrakuda», «Cougar» und «Adler». Sie sind hochspezialisiert, bis an die Zähne bewaffnet und kommen im Ernstfall gegen Schwerstkriminalität und Terrorismus zum Einsatz: Die Spezialeinheiten der Schweizer Polizei. Sie wurden unter dem Eindruck des weltweiten Terrorismus und der ersten eigenen Erfahrungen mit Anschlägen in den 1970er-Jahren gegründet. Da in der Schweiz die Polizeihoheit kantonal geregelt ist, haben fast alle Kantone und einige der grösseren Schweizer Städte ihre eigenen Spezialeinheiten.
Markus Notter, Zürcher Justizdirektor und Präsident der Polizei- und Justizdirektoren, drückte es in einer offiziellen Stellungnahme klar und deutlich aus: «Eigentlich gibt es schon zu viele solche Dienste in der Schweiz.»
20 Minuten Online hat eine Auswahl der in der Schweiz zum Einsatz kommenden kantonalen und städtischen Spezialeinheiten in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Interventionsgruppe Skorpion bei einem Wettkampf
$$VIDEO$$
Die Elitetruppen der Schweiz und Europas treffen sich immer wieder zu Wettkämpfen, hier im Oktober 2008 im Kanton Zürich. (Video Mathieu Gilliand, 20 Minuten Online)