Parlamentarier wollen mehr Lohn

Aktualisiert

130 000 sind nicht genugParlamentarier wollen mehr Lohn

In vielen Branchen enden die Lohnverhandlungen mit Aufschlägen zwischen 1 und 1,5 Prozent. Parlamentarier hingegen verlangen 6 Prozent mehr Lohn – bei einem mittleren Einkommen von 130 000 Franken.

von
tog
Wie viel soll ein Nationalrat in der Schweiz verdienen? Machen Sie bei unserer Umfrage mit.

Wie viel soll ein Nationalrat in der Schweiz verdienen? Machen Sie bei unserer Umfrage mit.

Die eidgenössischen Parlamentarier möchten ihre Bezüge um jährlich total zwei Millionen Franken erhöhen, wie Recherchen der "NZZ am Sonntag" ergaben. Pro Ratsmitglied macht das rund 8250 Franken. Umgerechnet auf ein mittleres Parlamentarier-Einkommen von 130 000 Franken entspricht dies einem Plus von über 6 Prozent.

Ausgearbeitet hat den Vorschlag das Büro des Ständerates. Es beantragt den beiden Räten zum einen, die Entschädigungen für das Jahreseinkommen, die Taggelder und Spesen der Teuerung anzupassen. Diese sei teilweise seit 2001 nicht mehr ausgeglichen worden, sagt CVP-Ständerat Filippo Lombardi, der die Vorlage vertritt. Zum andern soll die berufliche Vorsorge der Parlamentarier gestärkt werden.

Die Arbeitslast der Parlamentarier sei in den letzten Jahren immer stärker gestiegen, schreibt das Büro. Weil die Ratsmitglieder so immer seltener ihren angestammten Berufen nachgehen könnten, sei ein Ausbau der Vorsorge gerechtfertigt.

Deine Meinung zählt