Seifendüfte sorgen für Knatsch im Niederdorf
Im Niederdorf macht der penetrante Duft eines Kosmetikshops Anwohner krank. Selbst eine Sanierung bewirkte wenig.
«Man kann nirgends die Fenster öffnen. Die Leute leiden an Schleimhautreizungen», ist im Forum auf der Website des Quartiers zu lesen. Und eine Anwohnerin klagt: «An manchen Tagen halte ich es kaum aus.» Der Geruch stammt vom Kosmetikladen Lush, der seit Ende August 2004 an der Münstergasse 23 ist. «Wir nehmen die Nachbarn sehr ernst», betont Geschäftsleitungsmitglied Dominik Zahno. Darum habe man den
Laden im Frühling während sieben Wochen geschlossen und saniert.
Obwohl sich die Situation gebessert habe, sticht einem in den Räumen über dem Laden noch immer ein zuerst lieblicher aber schon bald penetranter Duft in die Nase. Mieter klagen über Atembeschwerden. Ausserdem verteile die neue Lüftung den Geruch auch auf der Terrasse und sie dröhne dauernd.
Um die Wogen zu glätten, lädt Lush am 12. Juli zu einer Aussprache ein. «Wir wollen Transparenz schaffen», so Zahno. Mit dabei sind auch Vertreter des Quartiervereins und des Umwelt- und Gesundheitsschutzes Zürich.
(alk)