Speedy: Sprinter messen ihre Leistung

Aktualisiert

Speedy: Sprinter messen ihre Leistung

Auch in der Stadt St.Gallen stehen zurzeit zwei spezielle Tempomessgeräte, so genannte Speedys – das eine an der Segantini-, das andere an der Flurhofstrasse.

Diese Messgeräte werden jeweils sporadisch von der Polizei in Tempo-30-Zonen aufgestellt, um die Autofahrer vor zu hohem Tempo zu warnen. Ein kürzlich im Internet aufgetauchtes Video (www.infam.antville.org) beweist nun aber, dass mit diesen «freundlichen» Radarfallen nicht nur Autofahrer ihre Geschwindigkeit kontrollieren können. Die Geräte sind unter Hobby-Sprintern sehr beliebt: Diese versuchen gegenseitig ihre Höchstleistungen an den Anzeigetafeln der Speedys zu übertreffen.

Bei der Stadtpolizei weiss man noch nichts von solchen Geschwindigkeits-Spässen: «Solange bei diesen Aktionen aber niemand die Verkehrsregeln missachtet, tolerieren wir dies», sagt Pressesprecherin Petra Ludewig.

(tob)

Deine Meinung zählt